Umstellung von Inhaberaktien auf Namensaktien

Die Umbuchung der Inhaber-Stammaktien der startup300 AG (ISIN ATSTARTUP300) in Namensaktien (ISIN AT0000A325R7) erfolgte am 25.01.2023. 

Sie können zur Aufnahme ins Aktienbuch den Antrag elektronisch erstellen und übermitteln. Sie benötigen dazu unbedingt eine Depotbestätigung oder Umbuchungsbestätigung der Bank mit der NEUEN ISIN AT0000A325R7  Hier geht es zum Antrag:

Jetzt Antrag erstellen

 

Umstellung Sammelurkunde

OEKB Wertpapiermitteilung vom 18.01.2023
Link zum download

Informationsbrief an die Aktionär:innen der startup300 AG

Link zum download

Vorlage Papier-Antragsformular (bitte nur verwenden, wenn der online-Antrag - links auf der Seite "Jetzt Antrag erstellen" klicken - nicht funktionieren sollte oder für sie nicht möglich ist!)
Link zum download

Informationen & Dokumente

  • 6. ordentliche Hauptversammlung 22. September 2022

    Protokoll der 6. oHV
    Einberufung der 6. oHV der startup300 AG am 22. September 2022

    Hinweis auf die Rechte der Aktionäre gem. §§ 109, 118 und 119 AktG

    Beschlussvorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat
    Bericht des Aufsichtsrates über das GJ 2021
    Satzung der startup300 AG in der Vergleichsversion (April 2022)
    Vollmacht für Aktionäre für die 6. oHV
    Widerruf der Vollmacht für Aktionäre für die 6. oHV
    Erklärung gemäß § 87 Abs. 2 AktG Mag. Alfred Luger
    Erklärung gemäß § 87 Abs. 2 AktG DI Michael Altrichter
  • Jahresabschluss 2021

    Einzel-Jahresabschluss der startup300 AG zum 31. Dezember 2021
    Lagebericht der startup300 AG zum 31. Dezember 2021

     

  • 5. ordentliche Hauptversammlung 6. Juli 2021

    Protokoll der 5. oHV der startup300 AG vom 6. Juli 2021
    Einberufung der 5. oHV der startup300 AG am 6. Juli 2021

    Hinweis auf die Rechte der Aktionäre gem. §§ 109, 118 und 119 AktG

    Beschlussvorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat
    Bericht des Aufsichtsrates über das GJ 2020
    Vollmacht für Aktionäre für die 5. oHV
    Widerruf der Vollmacht für Aktionäre für die 5. oHV
  • Jahresabschluss 2020

    Einzel-Jahresabschluss der startup300 AG zum 31. Dezember 2020
    Lagebericht der startup300 AG zum 31. Dezember 2020
  • Wandelschuldverschreibung 2020-2025

    Bericht des Vorstands der startup300 AG zum Ausschluss des Bezugsrechts bei der Ausgabe von Wandelschuldverschreibungen gemäß §§ 174 Abs 4 iVm 153 Abs 4 AktG
  • 4. ordentliche Hauptversammlung 22. Oktober 2020

    Protokoll der 4. oHV der startup300 AG am 22. Oktober 2020
    Einberufung der 4. oHV der startup300 AG am 22. Oktober 2020
    Beschlussvorschläge von Vorstand und Aufsichtsrat
    Bericht des Aufsichtsrates über das GJ 2019
    Satzung der startup300 AG in der Vergleichsversion
    Vollmacht für Aktionäre für die 4. oHV
    Widerruf der Vollmacht für Aktionäre für die 4. oHV

    Bericht des Vorstandes

    zum 6. iZm 8. Punkt der Tagesordnung der 4. oHV gemäß §§ 174 Abs 4 iVm 153 Abs 4 AktG

    Hinweis auf die Rechte der Aktionäre gem. §§ 109, 118 und 119 AktG

  • Zwischenbericht zum 30. Juni 2020

    Zwischenbericht der startup300 Gruppe zum 30. Juni 2020

     

  • Jahresabschluss 2019

    Einzel-Jahresabschluss der startup300 AG zum 31. Dezember 2019
    Lagebericht der startup300 AG zum 31. Dezember 2019

     

  • Habjahresfinanzbericht zum 30. Juni 2019

    Konzern-Halbjahresfinanzbericht der startup300 AG zum 30. Juni 2019

     

  • außerordentliche Hauptversammlung 5. Juli 2019

  • 3. ordentliche Hauptversammlung 8. Mai 2019

    Einladung zur 3. ordentlichen Hauptversammlung
    Am Mittwoch, 08. Mai 2019 um 15:00 Uhr imTalent Garden, Liechtensteinstraße 111-115, 1090 Wien.
    Hinweise auf die Rechte der Aktionäre gem. §§ 109, 110, 118 und 119 AKTG
    Beschlussvorschläge Aufsichtsrat & Vorstand
    alternativer Beschlussvorschlag zum TOP 6 - Wahl in den Aufsichtsrat von Compass-Gruppe GmbH
    Erklärung
    Nikolas Futter samt Lebenslauf
    Erklärung
    Hannes Niederhauser samt Lebenslauf
    Bericht des Aufsichtsrates zum Jahresabschluss 2018
    Vollmacht
    Widerruf Vollmacht
    Protokoll der 3. oHV vom 8. Mai 2019
  • Jahreabschluss 2018

    Einzel-Jahresabschluss der startup300 AG zum 31. Dezember 2018
    Lagebericht der startup300 AG zum 31. Dezember 2018
    Konzern-Jahresabschluss der startup300 AG zum 31. Dezember 2018
    Konzern-Lagebericht der startup300 AG zum 31. Dezember 2018

     

  • Informationsmemorandum Dezember 2018

    Informationsmemorandum startup300 AG zum 14. Dezember 2018
    Gültigkeit des Informationsmemorandums mit Stand 14.12.2018. Ergänzung zu Punkt 7 des IM: 2018 wurden 26 Wertrechte konzernintern von der startup300 AG an die Pinoneers Ventures II GmbH & Co KG übertragen, sodass sich der Beteiligungsspiegel der startup300 AG verändert hat. Verweis auf den Jahresabschluss 2018, der vor Handelsbeginn der Wiener Börse am 21. Januar 2019 veröffentlicht wird.

Unternehmenskalender 2022

18.03.2022 Delisting: letzter Handelstag der startup300 Aktien im direct market plus der Wiener Börse AG
18.08.2022 Veröffentlichung Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2021
12.09.2022 Nachweisstichtag 6. ordentliche Hauptversammlung
22.09.2022
14 Uhr
6. ordentliche Hauptversammlung in der Tabakfabrik Linz

IR-News/Ad-hoc News

28. März 2023

startup300 AG: Nettovermögenswert (NAV) von 3,77 Euro pro Aktie zum 28. Februar 2023

8. Februar 2022

startup300 AG: Nettovermögenswert von 4,2 Euro pro Aktie zum 31.12.2021

1. Februar 2022

startup300 AG – Termsheet zum Verkauf der CONDA Gruppe unterzeichnet

16. Dezember 2021

startup300 AG – Beendigung des Börselistings im Vienna MFT

13. Oktober 2021

Veränderungen im startup300-Aufsichtsrat